Neuigkeiten
Neuigkeiten

Zuhause >» Definition und Grundprinzipien der Kraftformmaschine

Definition und Grundprinzipien der Kraftformmaschine

Freigabezeit:2025-08-29     Besuche:6

Eine Kraftformmaschine ist ein industrielles Gerät, das Rohstoffe wie Metall, Kunststoff, Pulver usw. in bestimmte Formen und Größen verarbeitet, indem mechanische Kraft, hydraulische oder pneumatische Kraft angewendet wird. Es wird in der verarbeitenden Industrie weit verbreitet und ermöglicht eine plastische Verformung von Materialien durch Prozesse wie Formpressung, Stanzen und Biegen und ist eine der Schlüsselausrüstungen in der modernen industriellen Produktion.

Das Kernprinzip einer Kraftformmaschine besteht darin, die von der Stromquelle (Motor, Hydraulikpumpe usw.) erzeugte Energie in Druck auf das Material umzuwandeln und die Form zu verwenden, um eine plastische Verformung des Materials zu verursachen. Der spezifische Prozess umfasst:
Energieumwandlung: Umwandlung von Drehbewegung in lineare Bewegung durch motorgetriebene Schwungräder (mechanische Pressen) oder Hydrauliksysteme (Hydraulikpressen).
Formfunktion: Das Material wird in die Form gelegt, und die obere Form (Stanz) steigt unter Druck ab und arbeitet mit der unteren Form zusammen, um das Material zu formen.
Prozesssteuerung: Durch die Einstellung von Parametern wie Druck, Geschwindigkeit und Hubgang wird der Materialverformungsprozess gesteuert, um die Produktgenauigkeit zu gewährleisten.


◇◇ Verwandte Inhalte ◇◇
◇◇ Verwandte Produkte ◇◇

Mehr Infos? Kontaktieren Sie uns

Kontakt
E-Mail-Adresse:

info@jianmeng.com

E-Mail-Adresse:

+86 19805122954

 

Top